- milchwirtschaftlich
- молочно-хозяйственный
Deutsch-Russisch Wörterbuch von Milch und Milcherzeugnissen. Анюшкин Е. С.. 2011.
Deutsch-Russisch Wörterbuch von Milch und Milcherzeugnissen. Анюшкин Е. С.. 2011.
Edelschimmel — an einem Stück Gorgonzola Als Edelschimmel werden einzelne Schimmelpilz Gattungen bezeichnet, die ein Nahrungsmittel für den Menschen nicht ungenießbar machen, sondern es aufwerten. Von den 130.000 Pilzarten sind nur wenige milchwirtschaftlich… … Deutsch Wikipedia
Pikieren — von Gloxinien (Sinningia) Pikieren, aus dem Französischen „piquer“ für stechen, reizen, bezeichnet ursprünglich im militärischen Sprachgebrauch das Stechen mit einem bestimmten Typ von Lanze (Pike) durch den Pikenier. Im heutigen Sprachgebrauch… … Deutsch Wikipedia
Schimmelkäse — Bayerischer Blauschimmelkäse Schimmelkäse ist Käse, dessen Geschmack, Konsistenz und Aussehen maßgeblich durch Wachstum eines gezielt applizierten Edelschimmels bestimmt ist. Im engeren Sinne spricht man bei solchen Käsesorten von Schimmelkäse,… … Deutsch Wikipedia
Schimmelpilz — Als Schimmelpilze fasst man in der Mikrobiologie eine systematisch heterogene Gruppe von filamentösen Pilzen (Fungi) zusammen, die in der Mehrzahl zu den taxonomischen Gruppen der Ascomyceten (Schlauchpilze) und Zygomyceten (Jochpilze)… … Deutsch Wikipedia
Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A … Deutsch Wikipedia
Bundesanstalt für Milchforschung — Die Bundesanstalt für Milchforschung (BAfM) in Kiel war bis 2004 eine eigenständige Forschungsanstalt der Bundesrepublik Deutschland, seitdem ist sie Teil des Max Rubner Instituts. Inhaltsverzeichnis 1 Einordnung in den Forschungsverbund 2… … Deutsch Wikipedia
Oskar Weihs — (* 19. April 1911 in Wien; † 7. Februar 1978 in Wien) war ein österreichischer Politiker (SPÖ). Oskar Weihs besuchte ein humanistisches Gymnasiums in Wien Hietzing. 1932 trat er in die NSDAP ein (Mitglieds Nr. 1.089.867).[1] Er studierte an der… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Fleischmann — (* 31. Dezember 1837 in Erlangen; † 13. Januar 1920 in Göttingen) war ein deutscher Agrarwissenschaftler, der sich fast ausschließlich mit der Erforschung von Milch und Molkereiprodukten beschäftigte. Er gilt als der Begründer der… … Deutsch Wikipedia
Milch — Vollmilch (min. 3,5%); Magermilch (max. 0,3%); Trinkmilch (1,5% 1,8%); Kuhmilch * * * Milch [mɪlç], die; : besonders von Kühen durch Melken gewonnene und vielseitig als Nahrungsmittel genutzte, weißliche Flüssigkeit: warme, gekochte, kondensierte … Universal-Lexikon